THE PILLOW BLOG

 

Somatic Disembodiment – Oder: Wie finde ich heraus, was ich will (und dass das ist, dass ich nicht will)? Oder: Meine liebsten Workshops sind Workshops, die Workshops auf den Kopf stellen
Beate Absalon Beate Absalon

Somatic Disembodiment – Oder: Wie finde ich heraus, was ich will (und dass das ist, dass ich nicht will)? Oder: Meine liebsten Workshops sind Workshops, die Workshops auf den Kopf stellen

„Wir beginnen mit einer kleinen Meditation, in der wir uns auf Zustände besinnen, die nicht auf Vergnügen und Befriedigung ausgerichtet sind. Wir möchten damit die Natur des Begehrens reflektieren und fragen, ob unser Begehren nicht sehr viel mehr mit Selbstverleugnung zu tun hat, als mit Selbsterfüllung.“

 

Das ist sie! Meine Notiz, die ich gesucht habe, …

Weiterlesen
Sexmoralism – Compulsory Sex – Sexpositivity – Sexnegativity
Beate Absalon Beate Absalon

Sexmoralism – Compulsory Sex – Sexpositivity – Sexnegativity

Ich möchte eine Lanze brechen für Sexnegativität. Warum?
1) Bei allem Fantastischen was unter dem Label „Sexpositiv“ ermöglicht wird, liefert es auch einige Schwachstellen, Stolpersteine, Fallen, Missverständnisse. Die gehen mit einem unkritischen Verständnis von Sexpositivität einher, wenn eine zu einseitige Problemdiagnose gestellt wird: dass Sex vor allem unterdrückt und tabuisiert werden würde.
2) Ich möchte ein ganz bestimmtes Verständnis von Sexnegativität vorschlagen, das weder mit einer Art kirchlich-konservativer noch politisch-rechter Sexfeindlichkeit verwechselt werden kann.
3) Überhaupt möchte ich binäre Aufteilungen aufgeben und verständlich machen, dass Sexnegativität und Sexpositivität nicht zwei Gegner*innen sein müssen, sondern eher als zwei progressive Strategien beide von entgegengesetzten Richtungen an einem Strang ziehen könnten, um so gemeinsam einen riesigen…

Weiterlesen

 

TAG CLOUD